top of page

Geheimnis: der schönste Platz in der Natur.

Aktualisiert: 26. Feb.



Manchmal ist etwas so besonders, dass man es eigentlich geheim halten möchte. Das gilt auch für dieses Naturschutzgebiet.


Der Nationaal Park de Alde Feanen, auch bekannt als die Oude Venen, ist ein Naturschutzgebiet im Herzen Frieslands zwischen Grou und Drachten. Das Gebiet besteht aus ausgedehnten Niedermooren, Torfseen, Schilfgebieten und blauen Graslandschaften.


In früheren Zeiten, vor etwa tausend Jahren, war das Gebiet ein feuchtes und sumpfiges Torfmoor. Die Landschaft bestand aus flachen Seen und einigen höheren Torfkämmen. Die Menschen ließen sich um diese Torfkämme herum nieder und begannen, den Torf abzubauen. Der Torf wurde bis auf den Sand abgegraben, was zu einer Absenkung des Bodens führte. Große Teile des Gebietes wurden überflutet. Die Einflüsse von Wasser und Wind setzten sich durch. Sogar die höher gelegenen Teile wurden von den aufgewühlten Wassermassen weggeschwemmt. Deiche brachen und Torfstiche wurden zu großen Tümpeln, wie die Grutte Krite und die Saiterpetten. Dieses Zusammenspiel von Mensch und Natur schuf ein abwechslungsreiches Terrain aus Land, Wasser und allem, was dazwischen liegt. Der Torfabbau wurde bis ins 19. Jahrhundert fortgesetzt.


Nach dem Torfabbau verwandelte der Mensch die Ränder von De Alde Feanen in Wiesen und Heuwiesen. Später fand eine groß angelegte Urbarmachung statt. Die letzte große Urbarmachung (De Hege Warren, 400 Hektar) fand 1939 statt. Ein großer Teil von De Alde Feanen wurde nicht urbar gemacht.


Heute sind die Alde Feanen ein wichtiges Naturschutzgebiet mit einer großen Vielfalt an Pflanzen und Tieren und damit ein wunderschönes Gebiet zum Bootfahren, Wandern und Radfahren.



Aber Vorsicht: Viele (Wasser-)Vögel brüten, rasten und suchen im Nationalpark nach Nahrung. Teile des Gebiets sind daher für die Öffentlichkeit gesperrt. Überprüfe die Schilder, um zu sehen, ob es erlaubt ist, an Land zu gehen. Im Winter gelten die Regeln auch auf dem Wasser. Siehst du eine gelbe Boje mit einem blauen Aufkleber mit der Aufschrift „Vogelrastgebiet“? Wenn ja, dann halte dich von diesem Gebiet fern. Zugvögel fressen und rasten hier, um genügend Kraft zu sammeln.


Saiterpetten
Saiterpetten

Unser Lieblingsplatz zum Übernachten sind die Saiterpetten an der nordwestlichen Seite des Parks. Dort gibt es viele Marrekrite-Plätze zum Anlegen, aber es fühlt sich nie wirklich überfüllt an. Die Route über die Oudewegstervaart und die Skeane Sleat ist wunderschön: Umgeben nur von Grün, fährst du über das schmale Wasser in eine andere Welt. Da du an den Anlegestellen in Saiterpetten nicht von deinem Boot aussteigen kannst, um spazieren zu gehen, bedeutet das auch, dass du auf deinem eigenen Boot Spaß haben kannst. Mit einem guten Buch die untergehende Sonne und die Ruhe der Umgebung zu genießen, ist für uns kein Problem. Einen Tag bevor wir in die Alde Feanen fahren, stellen wir sicher, dass wir einen vollen Kühlschrank haben, damit wir uns ein schönes Essen gönnen können (behalte unseren Blog im Auge, bald werden wir dir verraten, wie man ein tolles Abendessen auf 1 Quadratmeter auf drei Brennern zubereitet).




Das Aufwachen in den Alde Feanen ist ein einzigartiges Erlebnis: die aufgehende Sonne, die Geräusche der Vögel und weiter.... Stille. Ein erfrischendes Bad im Wasser oder eine Fahrt auf dem Sup-Board rundet eine Übernachtung in der Natur ab.


Die meisten Wanderrouten befinden sich auf der Ostseite des Gebiets. Such dir ein schönes Plätzchen im Yachthafen von Earnewald und zieh deine Wanderschuhe an! Hier gibt es eine große Auswahl an Wanderrouten, sowohl kurze, die für Kinder geeignet sind, als auch lange, für die wirklich eingefleischten Wanderer! Die Region Alde Feanen ist auch ein guter Ausgangspunkt für Radfahrer. Es gibt eine Reihe von (neuen) Radwegen, die quer durch die Region führen.


Kurzum: Wenn du in Friesland Boot fährst, solltest du dir einen Besuch in den Alde Feanen auf keinen Fall entgehen lassen! Wir finden es der schönste Platz in der Natur.

 
 
 

Comentários


bottom of page