Mit dem Boot die Elf-Städte-Route befahren
- Taco Arts
- 27. Jan.
- 15 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Feb.
Entdecke die friesischen Elf-Städte mit dem Boot
Die Elfsteden-Route ist eine sehr beliebte Route. Während dieser Fahrt kannst du einen großen Teil von Friesland entdecken. Für diese Route ist eine gewisse Erfahrung im Bootfahren erforderlich. Unser Tipp: Wenn du diese Route befahren willst, nimm dir Zeit, am besten zwei Wochen. Falls du nicht so viel Zeit hast, kannst du natürlich auch einen Teil der Route fahren. Beginnen und beenden kannst du die Elf-Städte-Route, wo immer du willst. Fahren kannst du die Route entweder im oder gegen den Uhrzeigersinn. Wenn du ein Boot von Familieboten.nl mietest, können wir gemeinsam eine maßgeschneiderte Route ausarbeiten. Diese schicken wir dir im „Waterkaarten“-Format zu, damit du sie in die „Waterkaarten“-App herunterladen kannst. In diesem Artikel fahren wir „im Uhrzeigersinn“.
Wir starten unseren Törn am Prinsentuin, dem schönen Stadthafen am Park mit guten Liegeplätzen für Übernachtungen.
Leeuwarden


Mehr lesen über Leeuwarden
Der Elf-Städte-Route mit dem Boot beginnt in Leeuwarden. Wir fahren südwestlich der Stadt über den Van Harinxmakanaal auf die Swette. Über Scharnegoutum erreichen wir Sneek.
Da die Brücken über die Swette im Zentrum von Sneek zu niedrig sind, biegen wir bei Loënga links ab und fahren über die Nordseite der Stadt. Bei der ersten Gelegenheit biegen wir links auf die Snitser Âldfeart“ ab. Über den Jachthavenkanaal und die Sommerak biegen wir links in die Stadsgracht ein. Am Kolk liegt der berühmte Sneker Waterpoort
Sneek


Mehr lesen über Sneek
Wir segeln von Sneek weiter in Richtung IJlst. Unsere Route führt über De Geau und ist die kürzeste Etappe der Elf-Städte-Route. Innerhalb einer Stunde erreichst du IJlst.
IJlst


Mehr lesen über IJlst
Über den Wiidraai fahren wir in Richtung Süden auf die Breite Wimerts. Dies ist ein ziemlich gerader und breiter Kanal, der uns über die Nauwe Wimerts und die Noarderie nach Woudsend führt. Hinter der Brücke in Woudsend fahren wir über De Ie auf das Slotermeer, das wir geradeaus überqueren und in Sloten einfahren.
Sloten


Mehr lesen über Sloten
Von Sloten aus fahren wir nördlich über das Slotermeer zurück nach Woudsend. Hinter der Brücke in Woudsend biegen wir links ab auf den Woudsender Rakken. Dieser schlängelt sich zum Heegermeer, wo wir in südlicher Richtung fahren. Das Heegermeer geht in den Fluessen über. Bitte beachte, dass diese Seen ein wenig unruhig sein können. Bei mäßigem Wind gibt es oft ziemlich viele Wellen. Du kannst dich dann entscheiden, auf dem „höheren Ufer“ zu fahren, wo die Wellen deutlich geringer sind. Überprüfe vorher die Wettervorhersage; wenn der Wind zu stark ist, raten wir davon ab, hier zu fahren.
Wir verlassen die Fluessen auf der Südseite und fahren den Johan Frisokanaal hinauf. Dieser führt über die Morra bis hin zum IJsselmeer. Vor der großen Schleuse biegen wir rechts in die Stadsbuitengracht ein und fahren nach Stavoren.
Stavoren


Mehr lesen über Stavoren
Wir fahren über die Stadsbuitengracht und den Johan Frisokanaal hinauf zur Morra. Auf diesem kleinen See biegen wir nach Nordwesten auf den Jan Broerskanaal ab. Über den Yndyk fahren wir nach Hindeloopen. Der Yachthafen von Hindeloopen befindet sich hinter der Schleuse, daher empfehlen wir, an einem der Marrekrite-Plätze bei Hindeloopen anzulegen.
Hindeloopen


Mehr lesen über Hindeloopen
Wir verlassen Hindeloopen und fahren ein Stück auf dem Yndyk zurück. Nach 4,5 Kilometern biegen wir links auf die Koudemervaart ab. Über Koudum kehren wir zum Fluessen zurück. Auf der nordwestlichen Seite des Fluessen, an der Grenze zum Heegermeer, biegen wir nach Westen in den Yntemasloot ab. Über die Grutte Gaastmar, die Sânmar und den Klifrak erreichen wir Workum.
Workum


Mehr lesen über Workum
Wir verlassen Workum über die Warkumer Trekfeart und folgen ihr weiter, indem wir vor der Eisenbahnbrücke links nach Norden abbiegen. Zwei Kilometer hinter Tjerkwerd biegen wir links unter der A7 hindurch und fahren nach Bolsward. Wenn du in Bolsward übernachten willst, halte dich rechts und suche dir einen Platz am Kai. Wenn nicht, nimm die 2. Gracht links in die Stadsgracht.
Bolsward


Mehr lesen über Bolsward
Die Strecke von Bolsward nach Harlingen ist eine anspruchsvolle, aber wunderschöne Route. Sie ist unser persönlicher Favorit! Nimm dir dafür den ganzen Tag Zeit, denn auf der kurvenreichen Strecke ist es manchmal sehr eng. Du fährst hier in einem viel langsameren Tempo und musst manchmal auf den Gegenverkehr warten.
Wir verlassen Bolsward auf der Westseite der Stadt über die Witmarsumervaart, die sich durch die friesische Landschaft in Richtung Witmarsum schlängelt. (Tipp: Im Mevrouw de Molenaar bekommst du köstliches, handgemachtes Brot.) In Witmarsum ist der Kanal klein und kurvenreich, fahre hier langsam, versuche, den Gegenverkehr vorauszusehen und einander Platz zu machen, wo es möglich ist! Kurz vor Arum biegen wir links auf die Harnzer Feart ab. Diese schlängelt sich über Kimswerd, wo sie in die Harlinger Feart übergeht. Wir folgen ihr bis zum Ende. Dort biegen wir rechts ab und gelangen über die Bolswardervaart nach Harlingen. Dort biegen wir sofort rechts ab auf die Davisdsdokje und den Zuidoostersingel. Dies ist ein schöner Ort zum Anlegen, um die Stadt zu erkunden oder zu übernachten.
Harlingen


Mehr lesen über Harlingen
Die Fahrt nach Franeker ist eine relativ kurze und einfache Route. Wir verlassen Harlingen in östlicher Richtung über die Franekertrekvaart. Über den Verbindungskanal fahren wir ostwärts den Van Harinxmakanaal hinauf und schippern anderthalb Stunden nach Franeker (achte genau auf die Lastkähne und schaue regelmäßig zurück). An der Westseite von Franeker biegen wir links auf die Noordergracht ab. Hier kannst du am Bolwerk festmachen.
Franeker


Mehr lesen über Franeker
Wir verlassen Franeker in nördlicher Richtung über die Dongjumer Faert und machen uns bereit für eine lange Fahrt in Richtung Dokkum. Nach 3 Kilometern halten wir uns rechts auf dem Ried, das in die Berltsumer Wiid übergeht. An der Kreuzung der Kanäle in der Nähe von Berlikum biegen wir links auf den Moddergat ab. Nach einer scharfen Rechtskurve kommen wir zur Schleuse. Ein paar hundert Meter nach der Schleuse biegt der Kanal nach einer scharfen Kurve nach Osten in die Blikvaart ab. Diese geht wiederum in die Sûdhoekster Vaart über, der wir lange Zeit folgen. Etwa einen Kilometer hinter der Windmühle Vrouwbuurstermolen biegen wir rechts in die Leister Feart ein. Hier findest du die zweite Schleuse auf der Route. Wir setzen die Route über die Feinsumer Feart fort, bis wir die Kreuzung in Bartlehiem erreichen. Achtung, dies ist eine ziemlich unübersichtliche Kreuzung, also mäßige deine Geschwindigkeit. Wir biegen links nach Norden auf die Dokkumer Ee ab, die uns bis ins Zentrum von Dokkum führt.
Dokkum


Mehr lesen über Dokkum
Wir fahren südwärts zurück entlang der Dokkumer Ee. In Bartlehiem biegen wir links auf die Aldtsjerkster Feart ab und fahren in Richtung Osten. Am Ende des Kanals biegen wir rechts ab und fahren auf der Moark nach Süden. Wir schippern die ganze Moark hinunter und biegen rechts auf die Bonkefeart ab. Hier beenden wir die Elf-Sädte-Route.

Comentarios